top of page
ELZ-00282.jpeg

Biographie

 

Geboren und aufgewachsen in Schwetzingen bei Heidelberg, entwickelte Theresa Bertrand schon früh eine tiefe Leidenschaft für die Musik. Bereits als Kind entdeckte sie ihre Liebe zum Singen und erlernte das Cellospiel, was ihre musikalische Entwicklung nachhaltig prägte.

Heute studiert die im Jahr 1999 geborene Mezzosopranistin im Bachelor Gesang bei Prof. Regina Kabis-Elsner an der Hochschule für Musik Freiburg.

​

Im Oktober 2024 debütierte Theresa Bertrand am Theater Freiburg in der Rolle des Offred-Double in der Oper THE HANDMAID´S TALE von Poul Ruders. Im Januar 2024 verkörperte sie die Rolle der Dorabella in Mozarts COSÌ FAN TUTTE unter der Leitung von Prof. Marius Stieghorst.

​

Als Konzertsängerin wirkt Theresa Bertrand regelmäßig im süddeutschen Raum und war unter anderem in den Altpartien von Mendelssohns ELIAS op. 70, Mozarts REQUIEM KV 262, Vivaldis GLORIA und MAGNIFICAT, sowie in diversen Bachkantaten zu hören. 

​

Im November 2024 wurde Theresa Bertrand mit dem 2. Preis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin in der Kategorie Konzert ausgezeichnet. Beim internationalen Gesangswettbewerb DEBUT (Weikersheim) im September 2024 erreichte sie das Semifinale. 

​

Weitere künstlerische Impulse erhielt sie bei Wilhelm Schwinghammer, Flavio Ferri-Benedetti, Pia-Marie Nilsson und Kathryn Goodson.

​

Theresa Bertrand ist Stipendiatin der Helene-Rosenberg Stiftung. 

​

Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit als Sängerin schließt Theresa Bertrand im Moment ebenfalls ihren Bachelor in Elementarer Musikpädagogik ab und ist als Gesangspädagogin und Stimmbildnerin unter anderem bei der Jungen Kantorei Freiburg tätig. 

​

​

bottom of page